Nachhaltig Tagen im Grünen auf Landgut Stober
Konferenzen mit Verantwortung in der Nähe von Berlin

Grün denken. Grün handeln. Grün tagen. Nachhaltige Tagungen auf dem Landgut Stober

Nachhaltige Tagungen im Grünen – Verantwortung trifft Inspiration

In einer Zeit, in der jedes Unternehmen nach Wegen sucht, nachhaltig zu handeln, braucht es Orte, die diesen Anspruch glaubwürdig mittragen – und vorleben. Das Landgut Stober, nur 20 Minuten westlich von Berlin gelegen, ist solch ein Ort: authentisch grün, innovativ verantwortungsvoll und mehrfach ausgezeichnet für gelebte Nachhaltigkeit. Hier bedeutet grün denken und grün handeln nicht bloß ein Etikett, sondern ist Teil der DNA.

Ein Rahmen für Veränderung – mit echter Substanz

Wer auf dem Landgut Stober nachhaltig tagen möchte, erlebt weit mehr als eine Konferenz in schöner Natur. Zwischen jahrhundertealten Platanen, blühenden Wiesen und dem glitzernden Groß Behnitzer See eröffnet sich ein inspirierender Raum, in dem neue Gedanken wachsen – ganz ohne Ablenkung und doch nur einen Steinwurf von der Hauptstadt entfernt.

Das grüne Denken beginnt schon bei der Architektur: recycelbare Modulbauweise, natürliche Materialien, elektrosmogreduzierte Hotelzimmer und ein Raumklima, das Konzentration und Wohlbefinden gleichermaßen fördert. All das macht das Landgut zur nachhaltigsten Tagungslocation in Berlin und Brandenburg – ausgezeichnet mit dem höchsten Wert in der Kategorie Certified Green Hotel (4.704 von 5.000 Punkten).

Klimafreundlich bis ins Detail

Grün handeln heißt für uns: Verantwortung übernehmen. Deshalb erzeugt das Landgut Stober seinen Strom über eine eigene Photovoltaikanlage, beheizt mit zwei Holzhackschnitzelheizungen aus eigenem Wald und nutzt Regenwasser für über 370 WCs. Emissionsfreie Mobilität wird durch Elektrotankstellen unterstützt – ein Rundumkonzept, das weit über den Standard hinausgeht.

CO₂-Vermeidung statt Kompensation ist bei uns gelebte Praxis. Veranstaltungen werden so geplant, dass sie nicht nur ressourcenschonend, sondern auch langfristig wirksam sind – für Mensch, Natur und Gesellschaft.

 

Tagen, wo Natur inspiriert

Was bedeutet eigentlich „Tagen im Grünen“? Auf dem Landgut Stober umfasst das über 12.000 Quadratmeter Outdoorfläche, die flexibel für Tagungen, Bankette oder kreative Formate genutzt werden können – vom Zelt für 1.200 Gäste bis hin zur Zeltstadt für mehrtägige Retreats im Freien. Viele unserer Gäste entscheiden sich heute bewusst dafür, Workshops oder Breakout-Sessions unter freiem Himmel durchzuführen – mit Blick auf den See, unter Platanen oder zwischen den Stimmen der Natur.

Hier, wo Weißkopfseeadler, Pirol und Kuckuck singen, entstehen Ideen, die in klassischen Meetingräumen oft verborgen bleiben. Die ältesten Platanen Brandenburgs, Sumpfzypressen und Schwarznussbäume bieten nicht nur Schatten – sie schaffen Atmosphäre und Verbindung zur Natur. Wer in dieser Umgebung arbeitet, handelt nicht nur nachhaltig, sondern auch wirksamer.

30 Räume für grüne Ideen

Mit 4.500 Quadratmetern Veranstaltungsfläche in 30 flexibel gestaltbaren Salons bietet das Landgut nicht nur Raum, sondern auch Qualität: moderne Tagungstechnik trifft hier auf stilvolles, historisches Ambiente. Ob exklusive Strategiegespräche, große Konferenzen oder nachhaltige Workshops – jede Veranstaltung profitiert von einem Umfeld, das fokussiertes Arbeiten fördert und gleichzeitig inspiriert.

Auch kulinarisch bleibt das Engagement konsequent: Unsere Küche verarbeitet regionale, saisonale Zutaten, handverlesen, ohne künstliche Zusätze – mit viel Liebe und einem klaren Bekenntnis zu grünem Genuss.

Grün ist keine Option – sondern Haltung

Nachhaltigkeit ist für uns nicht das Ziel, sondern der Weg. Das Landgut Stober steht für eine neue Form des verantwortungsvollen Tagens in Brandenburg, bei der Qualität, Wirkung und Sinn Hand in Hand gehen. Veranstaltungen bei uns setzen ein Zeichen – für Innovation mit Haltung, für Klimaschutz mit Wirkung und für Menschen, die bewusst gestalten.

Tagen Sie dort, wo Nachhaltigkeit nicht nur ein Konzept ist, sondern ein gelebter Alltag.


Jetzt mehr erfahren und Ihr nachhaltiges Event planen