Havelländischen Musikfestspiele 2019 - Fontane und die Musik - Eine Veranstaltung auf dem Landgut Stober

WOLFGANG BENSMANN (FAGOTT) UND DAS CONSORTIUM ARTIS STREICHQUARTETT - AUF DEM LANDGUT STOBER

2019 jährt sich Theodor Fontanes Geburtstag zum 200. Mal. Die Havelländischen Musikfestspiele spüren den musikalischen Aspekten in Leben und Werk des großen Romanciers nach. Fontanes persönliche Erfahrungen mit der Musik seiner Zeit, die Rolle musikalischer Werke in seinen Texten und nicht zuletzt die von Fontane selbstbereisten Schlösser und Herrenhäuser des Havellands bilden den spannenden Erlebnisrahmen der Konzertreihe.

 
 

Musik bei Fontane

Effie Briest spielte aus der Walküre, Instetten war ein Wagnerschwärmer, Jenny Treibel gab mit Adolar Krola Mozart zum Besten und Woldemar von Stechlin schwärmte für Chopin. Im Konzert der Havelländischen Musikfestspiele erklingen die Komponisten aus Fontanes Texten am historischen Spielort.  

Wolfgang Bensmann studierte in Berlin und ergänzte seine Ausbildung bei William Waterhouse (London) und Marco Costatini (Rom). Nach der Orchestertätigkeit als Solo-Kontrafagottist im „Cape Town Symphony Orchestra“ (Südafrika) kehrte er nach Berlin zurück, um solistische Engagements in verschiedenen Orchestern Deutschlands anzunehmen.

 
 

Wolfgang Bensmann studierte in Berlin und ergänzte seine Ausbildung bei William Waterhouse (London) und Marco Costatini (Rom). Nach der Orchestertätigkeit als Solo-Kontrafagottist im „Cape Town Symphony Orchestra“ (Südafrika) kehrte er nach Berlin zurück, um solistische Engagements in verschiedenen Orchestern Deutschlands anzunehmen.

 
Datum: Sonntag, der 17. März 2019
Beginn: 16.00 Uhr
Künstler:
Wolfgang Bensmann (Fagott) und das Consortium Artis Streichquartett
Moderation: Dr. Guido Böhm
Programm:
Musik bei Fontane – mit Werken von u.a. Frédéric Chopin
und Wolfgang Amadeus Mozart
 
VVK 22,- / AK 26,- pro Person
 

UND DABEI SOLL ES NICHT BLEIBEN! GEMEINSAM ARBEITEN STOBER, SCHMIDT UND LEHNERT BEREITS AN WEITEREN LÖSUNGEN FÜR DEN NÄCHSTEN STEP, DAS CATERING 4.0.

 

Impressionen vom Landgut Stober