Achtsam handeln

Akademie für achtsames Handeln auf dem Landgut Stober

„Es gibt nicht den Sinn des Lebens, sondern den Sinn im Leben“, im eigenen Leben.

Der Akademiegedanke auf dem Landgut Stober ist seit mehr als zehn Jahren virulent. Zunächst als Achtsamkeitsakadmie für Nachwuchsführungskräfte und burn out manager unter universitärer Führung angedacht, erweiterte sich die Richtung um „mindfullness“ und auch die heilende Kraft der Musik, mündete schliesslich in die Akademie für achtsames Handeln auf dem Landgut Stober.

Es ist ein inspirierender, authentischer Ort mit Geschichte und positivem Geist. Ein Ort, der die Sinne belebt. Der Park am See, alte Bäume, 300 Schwalbenpaare, eine Natur zum Durchatmen trifft auf Menschen mit innerem und äußerem Stress.

Die Akademie bietet Angebote für Menschen. Für Menschen, die auf der Suche sind, die zweifeln, die manchmal am Verzweifeln sind, für die Liebenden und für die noch nicht Liebenden. Für die Einsamen, die Hörenden und die Tauben, die Sehenden und die Blinden, die Fühlenden. Einfach für alle, die auf dem Weg sind. Und das an einem Ort, der für Respekt vor jedem Sein steht, für die Anerkennung der Würde jedes Lebens oder Lebensform, für solidarisches und emphatisches Handeln jedes Einzelnen…

Es gibt nicht den Sinn des Lebens, sondern den Sinn im Leben, sagt Viktor Frankl zu Recht. Jeder ist selbst verantwortlich für den Sinn in seinem Leben. Aber der Weg ist manchmal verstellt oder wir sehen ihn nicht und genau da setzt die Akademie mit ihren Angeboten an

Egal wie schlecht es uns gerade geht oder wie gut, jeden Morgen geht im Osten die Sonne auf und im Westen wieder unter. Und im Frühjahr wächst und gedeiht alles, im Herbst verliert es sein Laub und im Frühjahr beginnt es von Neuem - und das nicht, weil wir Menschen da sind, sondern obwohl. Indem wir uns solche Dinge bewusst machen, kehren Würde, Respekt, Demut, Empathie und Bewusstheit zu uns zurück und wir empfinden echtes Glück, Liebe und Wohlbefinden. Das unterstützen und begleiten wir mit unseren Angeboten der Akademie: Von Menschen für Menschen, für Privatpersonen bis hin zu Unternehmen.

"Wir sind nur Besucher auf diesem Planeten. Wir sind vielleicht höchstens 90 oder 100 Jahre hier. In dieser Zeit sollten wir etwas Gutes und Nützliches tun. Wenn wir zum Glück anderer beitragen, dann haben wir den Sinn des Lebens erkannt." Dalai Lama

Seminar Übersicht 2023

 

18. - 19.07.    |    Seminar - Bogen trifft    |    mit Frank Schach

04. - 05.08.    |    Seminar - Sinn trifft Begeisterung    |    Nabhomani Kirsten

25. - 27.08.    |    Seminar - Atemarbeit - Leichtigkeit und Resonanz    |    Anne Klare

07. - 08.09.    |    Seminar - Wer bist Du? – Ein achtsamer Blick    |    Astrid Peacock

15. - 17.09.    |    Seminar - Achtsam enkeltauglich leben    |    Thomas Uloth

21. - 23.09.    |    Seminar - Von der Zukunft her leben und gestalten    |    Rainer Votsmeier

05. - 06.10.    |    Seminar - Achtsamkeit & emotionale Intelligenz    |    Astrid Peacock

06. - 07.10.    |    Seminar - Sinn trifft Begeisterung    |    Nabhomani Kirsten

18. - 20.10.    |    Seminar - Heartful Inner Work    |    Oliver Hug

20. - 22.10.    |    Seminar - Radikale Selbstfürsorge    |    Katrin Sauter

27. - 29.10.    |    Seminar - Atemarbeit - Leichtigkeit und Resonanz    |    Anne Klare

03. - 05.11.    |    Seminar - Glück liegt zwischen den Ohren    |    Uli Funke

09. - 11.11.    |    Seminar - Empathie & Selbst(FÜHRUNG)    |    Astrid Peacock

21. - 24.11.    |    Seminar - Achtsamkeit & Intuition    |    Dr. Thomas Gehlert

01. - 03.12.    |    Seminar - BeWEG-Gründe hin zu mehr Leichtigkeit    |    Claudia Domke

Vorstellung der Coaches und Seminare

Sinn trifft Begeisterung – möchten Sie ein erfüllteres Leben leben?

In diesem Seminar arbeiten wir gemeinsam daran, das eigene Leben weiter zu entfalten. Durch verschiedene Übungen für Achtsamkeit und Meditation können Sie Ihre Gedanken beruhigen, sortieren und vertiefen. Wir unterstützen Sie dabei, selbstständig die eigene innere Kraft in Ihrem Leben neu zu entdecken. Hier können verschiedene Wirkungen erzielt werden: Sie können diese im täglichen Leben nach und nach auf-bauen; Vertrauen, innere Ruhe und das eigene Potenzial finden; das Grundempfinden von Verbundenheit und Sicherheit mitnehmen; Kontakt mit Ihrer tiefen innere ... mehr Info

Für wen? Ob privat Interessierte, Interessierte aus einem oder verschiedenen Unternehmen. Von sechs bis zwölf Personen.
Ziele Zu erkennen, dass sich durch die Praxis von Achtsamkeit ein anderes Leben einstellen kann. Erste Umsetzungsschritte kennenlernen, um ein ganzheitlich erfüllteres Leben zu führen. Gemeinsame Rituale für Teams in Organisationen finden und in den Alltag integrieren.
Wege der Vermittlung Alles was ich mit Ihnen teilen möchte basiert auf eigene Erfahrungen, die ich machen durfte. Ich möchte Sie ermutigen einen Tag lang die Welt von einer anderen Seite aus zu betrachten.

06. - 07.10.2023 | Seminargebühr: EUR 293,- | Unterkunft/Verpflegung/Raumpauschale: EUR 198,- im Einzelzimmer (DZ auf Anfrage)

Nabhomani Kisten

kam 1956 in diese Welt. Seit seiner Kindheit sehnte er sich nach Harmonie und Frieden. Ab 1979 lebte er fünf Jahre lang allein mit Meditation und Gebet, um die tiefere Wahrheit in sich zu entdecken. Eines Tages spürte er in der Mitte seiner Brust ein Glück, das er nie zuvor erlebt hatte. 1985 lernte er seine Frau kennen, mit der er bis heute im tiefsten Innern verbunden ist. Gleichzeitig lernten sie ihren spirituellen Meister Sri Chinmoy kennen Gemeinsam …

Atemarbeit – Leichtigkeit und Resonanz erleben

Atem ist eine der ersten Berührungen, die wir erfahren, wenn wir ins Leben treten. Unser Atem nährt uns. Er kommt und geht und kommt und geht. Durch ihn treten wir in Kontakt mit der Welt. Wir können ihn wahr-nehmen und auch ignorieren. Er zeigt uns, wo wir gerade im Leben stehen. Wenn wir unserem Atem Beachtung schenken, dient er uns als ein Tor. Er verbindet uns mit uns selbst und mit der Welt. Ursprüngliche Lebendigkeit wird erfahrbar. Unsere Stimme wiederum ist ‚hörbar gemachter Atem‘. Mit ihr bringen wir Inwendiges nach außen. Hier zeigt sich unsere ganze Person, das, was durchklingt. An diesem Wochenende stelle ich auf spielerische Weise Elemente aus der Middendorf- und der bipolaren Atemarbeit nach Erich Wilk, aus Feldenkrais und dem T‘ai chi vor. Die Teilnehmer bekommen Gelegenheit, verschiedene Atemtypen ... mehr Info

Für wen? Ob privat Interessierte, Interessierte aus einem oder verschiedenen Unternehmen. Von sechs bis zwölf Personen.
Ziele Mehr Lebensfreude und Leichtigkeit erfahren, körperlich Kraft schöpfen. Eigene Potenziale entdecken und vertiefen. Die mühelose Funktionsweise des Atems und der Stimme hervorlocken.
Wege der Vermittlung Methoden aus der Arbeit von Ilse-Middendorf „Der erfahrbare Atem“, bipolare Atemarbeit nach Erich Wilk und Renate Schulze-Schindler sowie Elemente aus dem T‘ai chi, Qi Gong und Feldenkrais.

27. - 29.10.2023 | Seminargebühr: EUR 596,- | Unterkunft/Verpflegung/Raumpauschale: EUR 396,- im Einzelzimmer (DZ auf Anfrage)

Anne Klare

ist Dipl.-Gesangspädagogin, Atemlehrerin und gründete 2016 in Münster/Westfalen das „Institut für Atem, Stimme und Gesang“. Hier erforscht sie interdisziplinär mit Kollegen die Verbindung zwischen Atem, Stimme und Körper. Sie lehrt (inter-)national in Form von Einzelarbeit und Seminaren, hält Vorträge und ist als Jurorin bei Wettbewerben tätig. Weiter konzertiert sie als Sopranistin. Unter Achtsamkeit versteht sie, wach im Kontakt mit Respekt und ...

Achtsamkeit & emotionale Intelligenz – Wege zur Selbstführung

Sie erlernen Techniken, um mehr Distanz zum gegenwärtigen Erleben und zu automatischen Reaktionen aufzubauen. Je mehr Sie bemerken, was Sie tun, desto mehr können Sie tun, was Sie wollen. Sie selbst gehen in Führung. Die Entfaltung von emotionaler Intelligenz fördert die Fähigkeit, sowohl mit den eigenen ... mehr Info

Für wen? Ob privat Interessierte, Interessierte aus einem oder verschiedenen Unternehmen. Von sechs bis zwölf Personen.
Ziele Die Wirkungen von Achtsamkeit erfahren. Kennenlernen verschiedener Persönlichkeitsanteile und Verbindungen zum Selbst herstellen. Möglichkeiten der Selbstregulierung erfahren und Handlungsspielräume dadurch vergrößern.
Wege der Vermittlung Um den Kontakt mit den unbewussten Schichten des Seins herzustellen, bietet sich der Körper an, denn dieser ist der Ort, an dem sich Leben abspielt. In diesem Seminar arbeiten wir mit achtsamkeitsorientierten Experimenten und Selbsterforschung. In einer freundlichen und weitgehend wertfreien Atmosphäre bieten wir Ihnen spielerische Übungen an, die Sie unmittelbar in Kontakt mit Ihren unbewussten Anteilen bringen. Auch gibt es Raum für Austausch und Reflexionen über Ihre Erfahrungen.

05. - 06.10.2023 | Seminargebühr: EUR 293,- | Unterkunft/Verpflegung/Raumpauschale: EUR 198,- im Einzelzimmer (DZ auf Anfrage)

Astrid Peacock

ist Körper- psychotherapeutin (Hakomi Institute of Europe) und Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Fortbildungen in Trauma- und Paartherapie. Achtsamkeit heißt für sie, sich neugierig und bewertungsfrei auf das Hier und Jetzt auszurichten und darüber eine unmittelbare Verbindung zu Gefühlen, Gedanken und aufsteigenden Köperempfindungen zu finden. Die Verbindung zu uns im gegenwärtigen Augenblick gibt von innen heraus ...

Heartful Inner Work – Achtsam sein, mitfühlend leben, mit dem Herzen arbeiten

In diesem Seminar werden Sie Achtsamkeit und die damit verbundene Intuition in verschiedenen Situationen erfahren. Dabei werden auch Grundlagen für ganz neue Zusammenhänge und Wirkweisen vermittelt. Sie werden das Seminar mit neuen Erfahrungen, Methoden und Erkenntnissen für den täglichen Einsatz verlassen - sowohl geschäftlich als auch privat. Die Herausforderungen in der Arbeitswelt steigen stetig. Das betrifft unter anderem die inhaltlichen Anforderungen, die Komplexität der Aufgaben und auch die zeitlichen Rahmenbedingungen, sowohl im Hinblick auf Realisierungszeiträume als auch die zeitlichen Kapazitäten. Durch die Veränderungen in der Arbeitswelt kommen weitere Herausforderungen, wie vermehrt Online-Arbeit mit Videokonferenzen und weniger persönlicher Kontakt, hinzu. Der Stresslevel und die ... mehr Info

Für wen? Ob privat Interessierte, oder Interessierte aus einem oder verschiedenen Unternehmen. Von acht bis vierund-zwanzig Personen.
Ziele Achtsamkeit in den Alltag integrieren. Selbstwirksamkeit verbessern. Besser mit Komplexität umgehen.
Wege der Vermittlung 90 Minuten Themenblöcke mit Input und alltagstauglichen Übungen (z.B. Meditationen und Körperübungen zwischen drei und fünfzehn Minuten), Reflexionen über die Erfahrungen und achtsame Dialogformate.

18. - 20.10. 2023 | Seminargebühr: EUR 596,- | Unterkunft/Verpflegung/Raumpauschale: EUR 396,- im Einzelzimmer (DZ auf Anfrage)

Oliver Hug

ist Heartfulness Trainer und Berater, Unternehmer, Diplom-Ingenieur Wirtschafts- ingenieurwesen, MBSR Lehrer, MBCL Lehrer, Trainer für Stressbewältigung und Achtsamkeit sowie Transformational Coach für Teams & Organisationen, Systemischer Berater (SG) wie auch Integraler Business Coach. Achtsamkeit ist eine Haltung und Fähigkeit, mit der aus dem gegenwärtigen Moment heraus, bewusst mit den Herausforderungen im Leben umgegangen werden kann ...

Radikale Selbstfürsorge – Besinnung auf Gemeinschaft?

Kann radikale Selbstfürsorge in Gemeinschaft heute gelingen? Mit allerlei Methoden versuchen wir, die Herausforderungen des Alltags an der Wurzel zu packen und widmen uns – immer wieder allein und oft auch erfolglos – der Selbstfürsorge. Was wäre, wenn wir unsere individuelle, radikale Selbstfürsorge in Gemeinschaft pflegen würden? Dies erforschen wir in diesem Seminar und kommen den Wurzeln näher. Mental Health und Self Care sind in der aktuellen Zeit voller Ungewissheiten und einer stetig wachsenden Überreizung zu Schlagworten avanciert. Machen auch Sie sich mit allerlei ... mehr Info

Für wen? privat Interessierte, von sechs bis vierundzwanzig Personen
Ziele Stärkung des Bewusstseins für selbst-fürsorgerisch-kollektive Erfahrungs- und Regenerationsräume. Erforschung von Beispielen gemeinschaftlicher Aktivitäten zur radikalen Selbstfürsorge. Entwicklung von Strategien für den Transfer ins persönliche und/oder berufliche Umfeld.
Wege der Vermittlung Erkundung thematisch ausgerichteter Erfahrungsräume, Kreativ-Methoden der Theaterimprovisation, Vokalimprovisation/ Circle singen, NeuroGraphik (Visualisierungen) und mit Kunst- und Gestalttherapeutischen Ansätzen, Nervensystembasierte Körper- und Stimmarbeit, Innehalten, Miteinander lernen, Verarbeitung von individuellen und Gruppenprozessen in Einzelarbeit und im Plenum.

20. - 22.10.2023 | Seminargebühr: EUR 596,- | Unterkunft/Verpflegung/Raumpauschale: EUR 396,- im Einzelzimmer (DZ auf Anfrage)

Katrin Sauter

leitet als Theaterschaffende, Kulturvermittlerin, Vokalmusikerin und Coach seit mehr als 20 Jahren Workshops, Seminare und Projekte. Nach mehrjähriger Tätigkeit als  Grundschullehrerin und verschiedenen Aus- und Weiterbildungen wirkt sie heute in unterschiedlichen Funktionen vorwiegend im Theater- und Gesangsbereich. Achtsamkeit ist für sie eine innere, wertschätzende und liebevolle Haltung, die ihr Handeln in der Welt und den Umgang mit ...

Glück liegt zwischen den Ohren – Unbewusste Prinzipien und Mechanismen des Gehirns erkennen und beeinflussen lernen

Unsere Entscheidungen und unser Verhalten werden maßgeblich durch Mechanismen und Prinzipien unseres Gehirns bestimmt. Wenn wir uns dieser »neurobiologischen Naturgesetze« bewusstwerden, können wir Einfluss auf sie nehmen und versuchen, sie zu verändern, um glücklicher und damit auch gesünder zu leben und zu arbeiten. Unser Gehirn ist das komplexeste Organ, das wir kennen. Auf das, was dort vorgeht, haben wir nur sehr eingeschränkt Zugriff. Unserem Bewusstsein bleiben über 99% der Vorgänge verschlossen ... mehr Info

Für wen? Ob privat Interessierte, sowohl Interessierte aus einem oder verschiedenen Unternehmen von sechs bis fünfzehn Personen.
Ziele Unbewusste Mechanismen und Prinzipien verstehen. Zusammenhänge zwischen Gehirn und eigenen Erfahrungen erkennen. Erste Ideen zu neuen Handlungsansätzen entwickeln.
Wege der Vermittlung Einfache und verständliche Wissensvermittlung zur menschlichen Neurobiologie, aktive Einbeziehung der Teilnehmenden, Einsatz der Methode Lego® SeriousPlay®, Gruppenarbeit sowie kurze praktische Übungen.

03. – 05.11.2023 | Seminargebühr: EUR 596,- | Unterkunft/Verpflegung/Raumpauschale: EUR 396,- im Einzelzimmer (DZ auf Anfrage)

Uli Funke

ist Reisebegleiter für Führungskräfte- und Persönlichkeits-entwicklung und Gründer der Akademie für angewandte Neurowissenschaft A|F|A|N. Er vermittelt auf einzigartige Weise die Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse und ermöglicht so deren Anwendung im beruflichen wie auch privaten Kontext. Als Dozent beim Institut für Kommunikation und Führung ikf in Luzern und im Institut für Persönlichkeit in Köln bildet er ...

Empathie & Selbst(Führung) – sich selbst und andere anders führen

Sie erlernen Techniken, um mehr Distanz zum gegenwärtigen Erleben und zu automatischen Reaktionen auf-zubauen. Je mehr Sie bemerken, was Sie tun, desto mehr können Sie tun, was Sie wollen. Sie selbst gehen in Führung. Die Entfaltung von emotionaler Intelligenz fördert die Fähigkeit, sowohl mit den eigenen ... mehr Info

Für wen? Ob privat Interessierte, Interessierte aus einem oder verschiedenen Unternehmen. Von sechs bis zwölf Personen.
Ziele Die Wirkungen von Achtsamkeit erfahren. Kennenlernen verschiedener Persönlichkeitsanteile und Verbindungen zum Selbst herstellen. Möglichkeiten der Selbstregulierung erfahren und Handlungsspielräume dadurch vergrößern.
Wege der Vermittlung Um den Kontakt mit den unbewussten Schichten des Seins herzustellen, bietet sich der Körper an, denn dieser ist der Ort, an dem sich Leben abspielt. In diesem Seminar arbeiten wir mit achtsamkeitsorientierten Experimenten und Selbsterforschung. In einer freundlichen und weitgehend wertfreien Atmosphäre bieten wir Ihnen spielerische Übungen an, die Sie unmittelbar in Kontakt mit Ihren unbewussten Anteilen bringen. Auch gibt es Raum für Austausch und Reflexionen über Ihre Erfahrungen.

09. - 11.11.2023 | Seminargebühr: EUR 293,- | Unterkunft/Verpflegung/Raumpauschale: EUR 198,- im Einzelzimmer (DZ auf Anfrage)

Astrid Peacock

ist Körper- psychotherapeutin (Hakomi Institute of Europe) und Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Fortbildungen in Trauma- und Paartherapie. Achtsamkeit heißt für sie, sich neugierig und bewertungsfrei auf das Hier und Jetzt auszurichten und darüber eine unmittelbare Verbindung zu Gefühlen, Gedanken und aufsteigenden Köperempfindungen zu finden. Die Verbindung zu uns im gegenwärtigen Augenblick gibt von innen heraus ...

Achtsamkeit und Intuition – Diese unausweichliche Verbindung verstehen und anwenden

In diesem Seminar werden Sie Achtsamkeit und die damit verbundene Intuition in verschiedenen Situationen erfahren. Dabei werden auch Grundlagen für ganz neue Zusammenhänge und Wirkweisen vermittelt. Sie werden das Seminar mit neuen Erfahrungen, Methoden und Erkenntnissen für den täglichen Einsatz verlassen - sowohl geschäftlich als auch privat. Achtsamkeit ist eine Fähigkeit, die das Potenzial hat, Ihr Leben, Ihr Team und Ihr Unternehmen zu transformieren. Mit ihrer Hilfe können Sie nicht nur Ihre Wahrnehmung schärfen, sondern auch zu gänzlich neuen und überraschenden Impulsen gelangen. Achtsamkeit ist mehr als nur ein Werkzeug zur Stressbewältigung, wozu es in zahlreichen Organisationen ... mehr Info

Für wen? Ob privat Interessierte, sowohl Interessierte aus einem oder verschiedenen Unternehmen von zwölf bis vierundzwanzig Personen.
Ziele Verstehen, wie Achtsamkeit wirkt und in welcher Form sie mit Intuition zusammenhängt. Erklärungen, wie Achtsamkeit und Intuition natur- und neurowissenschaftlich erklärt werden können. Übungen und Methoden kennenlernen, mit deren Hilfe die eigene Achtsamkeit erfahren werden kann.
Wege der Vermittlung Impulse zu theoretischen Grundlagen, Übungen zu Wahrnehmung, Achtsamkeit und Intuition, Tools für die tägliche Praxis, Arbeit an eigenen ggf. auch exemplarischen Fallbeispielen.

22. – 24.11.2023 | Seminargebühr: EUR 596,- | Unterkunft/Verpflegung/Raumpauschale: EUR 396,- im Einzelzimmer (DZ auf Anfrage)

Dr. Thomas Gehlert

ist Wirtschafts- wissenschaftler und Ingenieur, mit Weiterbildungen in systemischer Beratung, Gestalttherapie, Organisations- aufstellung, Coaching und Supervision, Gruppendynamik, Logosynthese, ‚lösungsfokussierte Therapie‘ sowie Quantenphysik. Seine Promotion zum Verständnis von Systemaufstellungen und Intuition wird durch die zertifizierte Ausbildung zum System-Aufsteller und Mastertrainer ergänzt. Er ist in der wissenschaftlichen ...

BeWEG-Gründe hin zu mehr Lebendigkeit

Es gibt unendlich viele Gründe, um in Bewegung zu kommen. Was es braucht ist ein Impuls, Ihre Neugier, Ihr Interesse oder eine Krise, die Sie erleben. Kennen Sie Ihre innewohnende Kraft, die Sie in Bewegung setzt? An manchen Tagen scheint sie irgendwie unauffindbar, Sie spüren sich kaum und funktionieren nur? Dann kann dieser Tag eine Möglichkeit für Sie darstellen, sich Ihrer selbst zu beSINNEN und zu ermächtigen. An diesem Wochenende bekommen Sie die Möglichkeit, sich zu bewegen ohne dass es nötig ist, ein bestimmtes Ziel zu definieren, etwas zu leisten oder fertigzustellen. Es geht um Ihr Wollen sich (wieder) neu zu spüren ... mehr Info

Für wen? Ob privat Interessierte, sowohl Interessierte aus einem oder verschiedenen Unternehmen von sieben bis siebenundzwanzig Personen.
Ziele Die Freiheit, die Stille und den Frieden in sich erfahren – zur eigenen Kraft und Freude (zurück)finden. Hinderliche Verhaltensweisen, Widerstände und Denkmuster in sich erkennen. Ihr stilles Sein durch den Impuls der Bewegung wahrnehmen.
Wege der Vermittlung Wir verbringen zwei herrliche Tage – eine wahre Wohlfühlzeit für Sie – überwiegend in der Bewegung mit sanften, weichen, fließenden bis intensiv und kraftvollen Ausdrucksmöglichkeiten, mal still, leise und auch tönend laut. Ich leite Sie durch einen Mix aus Bewegungsmeditationen, die Sie sogleich in der Gruppe mit allen anderen Teilnehmenden gemeinsam ausprobieren können.

01. – 03.12.2023 | Seminargebühr: EUR 596,- | Unterkunft/Verpflegung/Raumpauschale: EUR 396,- im Einzelzimmer (DZ auf Anfrage)

Claudia Domke

ist Meditationslehrerin (Deutsche Ges. für alternative Medizin), Life und Karriere Coach, Trauerbegleitung, Freie Trauerrednerin, Sprecherin, mehr als 20 Jahre in internationalen Unternehmen tätig. Achtsamkeit stellt eine Haltung dar, die eine bewusste Entscheidung voraussetzt, in welcher Art und Weise sie sich und anderen begegnen wollen - verbunden mit einer täglichen, lebenslangen Praxis, um diese Fähigkeit zu kultivieren. Dadurch gestaltet sie selbstverantwortlich ein friedvolles, Werte basiertes Miteinander auf Augenhöhe ...

Tagung anfragen
Zimmer Buchen
Seminar anfragen

Tagung Anfragen

Anfrageformular Tagung

Was ist die Summe aus 9 und 9?

Seminar Anfragen

Anfrageformular Seminar

Bitte rechnen Sie 5 plus 4.